...ausgelesen.
Tja wenn man dieses Buch ausgelesen hat und "fertig" hat, dann ist es, als würde eine sehr gute Freundin sich für eine lange Zeit verabschieden.
Dieses Buch ist so ein schönes,tiefengründiges Werk. Also eigentlich wollte ich dieses Buch romantisch langsam lesen, weil ich sonst immer sehr hastig,schnell lese. Dieses Buch wollte ich genießen. Ich hab es auch genossen... nur viel zu schnell.
Nur knappe 5 Tage, aber es berührt so viel in einem selbst, obwohl man nicht wirklich etwas mit den weißen Frauen in Mississippi zu tun hat, aber auch eine weiße Frau in Deutschland hat um den Tod von Kennedy getrauert...also? Genausowenig wie man als weiße deutsche Frau in Deutschland, etwas mit weißen Frauen in Mississippi gemein hat,um wieviel weniger hat man dann als weiße Frau mit schwarzen Dienstmädchen zu tun? Genau, nix und doch fühlt man sich an mancher Stelle sehr beschämt überhaupt eine weiße Frau zu sein und manchmal könnte man sich schier schlapplachen über die Armseligkeiten einer weißen Frau und dann könnte man drüber weinen über die Dummheiten weißer Frauen und auf der anderen Seite möchte man die schwarze Frau in den Arm nehmen, trösten, sich entschuldigen und doch in den Hintern treten.Letzeres eher liebevoll gemeint.
Also wer bis hierher meine urpersönliche Meinung zu diesem Buch gelesen hat und jetzt mit dem Kopf schüttelt, ok ... ich könnts verstehen ;-)
Dieses Buch hat jedenfalls sehr viel in mir bewegt mit dem allergrößtem Lesevergnügen.
Für mich avanciert das Buch als Buch des Jahres 2012, es dürfte sehr schwer werden das zu toppen und wir haben erst Januar.
Dienstag, 17. Januar 2012
Die ersten in diesem Jahr...
Ein Paar Stinos, Schaftmuster 3rechts,1links
verstrickt ein gutes Garn 420/100g von mir 2009 selbst gefärbt "Bangkok", verstrickt habe ich ganze 64g auch wieder mit Bumerangferse.
Die sollen für mich sein.
verstrickt ein gutes Garn 420/100g von mir 2009 selbst gefärbt "Bangkok", verstrickt habe ich ganze 64g auch wieder mit Bumerangferse.
Die sollen für mich sein.
Labels:
Mein Jahr 2012,
Sockengestrick
Donnerstag, 12. Januar 2012
Die fernen Stunden...Kate Morton
Tja, also ich fand die ersten beiden Geschichten von ihr schon gut. Diese Geschichte ist auch gut. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ihr Schreibstil diesesmal etwas schwieriger war, oder ob ich einfach nur zu ungeduldig war beim Lesen.
Bis man dahinterkam, was Gegenwart,Vergangenheit und Vorvergangenheit betrifft, das war schon ein Happen.
Im Grunde handelt es sich um Geschwister- und Mutterliebe. Die tatsächliche Dramatik offenbarte sich mir aber erst im letzten Drittel des Buches. Da wurde es dann auch sehr spannend bzw. erstaunlich.
Fazit, ich bereue es nicht, meine Lesezeit diesem Buch gewidmet zu haben, wenn es auch manchmal meine Geduld strapaziert hat, war aber auch in der Spannung soweit erträglich, um nicht in den Psychothriller abzurutschen, was ich Moment nämlich nicht lesen möchte.
Bis man dahinterkam, was Gegenwart,Vergangenheit und Vorvergangenheit betrifft, das war schon ein Happen.
Im Grunde handelt es sich um Geschwister- und Mutterliebe. Die tatsächliche Dramatik offenbarte sich mir aber erst im letzten Drittel des Buches. Da wurde es dann auch sehr spannend bzw. erstaunlich.
Fazit, ich bereue es nicht, meine Lesezeit diesem Buch gewidmet zu haben, wenn es auch manchmal meine Geduld strapaziert hat, war aber auch in der Spannung soweit erträglich, um nicht in den Psychothriller abzurutschen, was ich Moment nämlich nicht lesen möchte.
ausgekramt...
..und umgeräumt. So fiel mir eben dieses süße Schweinchen wieder in die Hände.
Es ist nun mittlerweile 23 Jahre alt , aus Pappmache gearbeitet und ein Muttertagsgeschenk von meinem Sohn.
Das bekommt erstmal wieder einen Ehrenplatz ;-)
Es ist sogar schon mit Glücksklingelgeld gefüllt!
Es ist nun mittlerweile 23 Jahre alt , aus Pappmache gearbeitet und ein Muttertagsgeschenk von meinem Sohn.
Das bekommt erstmal wieder einen Ehrenplatz ;-)
Es ist sogar schon mit Glücksklingelgeld gefüllt!
Montag, 9. Januar 2012
So..nun ist
..schluß mit der Faulenzerei*seufz
Das neue Jahr hat nun die ersten Glanzlichter verteilt und nun gibt es endlich wieder so etwas wie einen Alltag.
Ach , wie habe ich d a s vermißt: die Bügelberge und soll ich Euch was sagen? Ich habe bei einem tröstlichen Hörbuch meine Bügelberge geebnet! Jepp... alles weggebügelt.
Gestern habe ich einen Prototypen zurechtgefriemelt:
Mein ganz spezieller Fadensack. Ich werde für mich noch 2 Stück machen, weil ich insgesamt drei Handarbeitsplätze in Anspruch nehme und an jedem ein solcher Sack hängen soll.Das Innenfutter ist aus einem beschichteten Stoff, dünnes Wachstuch geht sicherlich auch, ich finde Fäden kann man daraus sehr viel leichter entfernen als wenn das Innenfutter Stoff ist< das geht aber auch.
Der Nadelkissenbereich besteht aus verschiedenen Füllungen: die hintere Füllung besteht aus Vogelsand und vorne habe ich Schafwolle drin. Hinten ist der Sand wegen der Schwere, so bleibt der Sack hängen und rutscht nicht hin und her.
Beim probearbeiten gestern stellte ich aber fest, das ich meine Stecknadel viel lieber in den Sand stecke als in die Wolle. So wird der nächste Fadensack wohl nur mit Vogelsand gefüllt werden.
Außerdem ist die e r s t e Socke in diesem Jahr fertig gestrickt, seitdem suche ich meine Stopfnadel die ich schon seit 10 Jahren immer für die Spitze benutze. Sie hat sich auf und davon gemacht...drum muß ich mir ne neue besorgen. Wetten? wenn ich ne neue habe, dann taucht die alte auch wieder auf;-)
Und mir fehlen noch die meisten Adressen von den Gewinnern meines Candys!!!! Bitte,bitte mailt sie mir, damit ich die Schweinchen losschicken kann.
Das neue Jahr hat nun die ersten Glanzlichter verteilt und nun gibt es endlich wieder so etwas wie einen Alltag.
Ach , wie habe ich d a s vermißt: die Bügelberge und soll ich Euch was sagen? Ich habe bei einem tröstlichen Hörbuch meine Bügelberge geebnet! Jepp... alles weggebügelt.
Gestern habe ich einen Prototypen zurechtgefriemelt:
Mein ganz spezieller Fadensack. Ich werde für mich noch 2 Stück machen, weil ich insgesamt drei Handarbeitsplätze in Anspruch nehme und an jedem ein solcher Sack hängen soll.Das Innenfutter ist aus einem beschichteten Stoff, dünnes Wachstuch geht sicherlich auch, ich finde Fäden kann man daraus sehr viel leichter entfernen als wenn das Innenfutter Stoff ist< das geht aber auch.
Der Nadelkissenbereich besteht aus verschiedenen Füllungen: die hintere Füllung besteht aus Vogelsand und vorne habe ich Schafwolle drin. Hinten ist der Sand wegen der Schwere, so bleibt der Sack hängen und rutscht nicht hin und her.
Beim probearbeiten gestern stellte ich aber fest, das ich meine Stecknadel viel lieber in den Sand stecke als in die Wolle. So wird der nächste Fadensack wohl nur mit Vogelsand gefüllt werden.
Außerdem ist die e r s t e Socke in diesem Jahr fertig gestrickt, seitdem suche ich meine Stopfnadel die ich schon seit 10 Jahren immer für die Spitze benutze. Sie hat sich auf und davon gemacht...drum muß ich mir ne neue besorgen. Wetten? wenn ich ne neue habe, dann taucht die alte auch wieder auf;-)
Und mir fehlen noch die meisten Adressen von den Gewinnern meines Candys!!!! Bitte,bitte mailt sie mir, damit ich die Schweinchen losschicken kann.
Sonntag, 8. Januar 2012
Die Gewinner sind....1. Blogcandy
Hier sind sie nun die "auserwählten" Reiseschweinchen gehen an:
1. Inselzauber- abgeschickt
2. fünfzigerjahremädel
3. Klaudia
4.Anita-abgeschickt
5. Kreuzchen über Kreuzchen-abgeschickt
6. Strick-tick-abgeschickt
7. Strickversuche
8.Ulla - abgeschickt
So, alle die sich hier nun lesen, bitte eine privatmail an mich: sticklady@gmx.de Betreff Glückschwein
gebt mir in der email dann Eure Privatadresse an und bitte auch Eure Blognamen wie hier in der Gewinnliste aufgeführt, damit ich alles richtig zuordnen kann!
Herzlichen Glückwunsch und die nun leer ausgegangen sind, bitte nicht böse sein.
Ich hab mir so gedacht, das könnte ich mal machen. Hab ich noch nie, also Premiere!
Ich werde am 3 Königstag 6.Januar 2012 ein paar Glückschweinchen verlosen.
1. Inselzauber- abgeschickt
2. fünfzigerjahremädel
3. Klaudia
4.Anita-abgeschickt
5. Kreuzchen über Kreuzchen-abgeschickt
6. Strick-tick-abgeschickt
7. Strickversuche
8.Ulla - abgeschickt
So, alle die sich hier nun lesen, bitte eine privatmail an mich: sticklady@gmx.de Betreff Glückschwein
gebt mir in der email dann Eure Privatadresse an und bitte auch Eure Blognamen wie hier in der Gewinnliste aufgeführt, damit ich alles richtig zuordnen kann!
Herzlichen Glückwunsch und die nun leer ausgegangen sind, bitte nicht böse sein.
Ich hab mir so gedacht, das könnte ich mal machen. Hab ich noch nie, also Premiere!
Ich werde am 3 Königstag 6.Januar 2012 ein paar Glückschweinchen verlosen.
Labels:
Freundschaft,
Mein Jahr 2012
Samstag, 7. Januar 2012
Bunte Mischung....
..aus Wichtelpäckchen, Kreatives und sowas eben alles;-)
Das Frischeste zuerst ;-)
Heute morgen gab es ein Glückschweinwichteln.Also heute durfte geöffnet werden!
Liebe Annett, vielen lieben Dank! Das Häkelschweinchen ist ja allerliebst! Das Glückspäckli ist genau richtig!
Die Sächelchen werden einen schönen Platz bekommen.
Mein Göttergatte kam auch gerade ins Büro und sagte..oh sind das niedliche Schweinchen und mit einem strengen Blick zu mir: aber das Marzipanschweinchen frißt Du nicht auf!oder????
Oh je er kennt mich einfach schon zu lange, aber nein diese Zeiten sind längst vorbei, wo ich diversen Osterhasen, Weihnachtsmännern hinterrücks die Ohren abgebissen habe, oder vom Fuß her den Weihnachtsmann vernascht habe, keiner hats gemerkt ;-) bis fast nix mehr da war!
Das Wichteln hat mir viel Spaß gemacht!
Dann kam gestern ein lang ersehntes Wollfee- Wichtelpäckchen an.
Als ich es auspackte hat es mir noch die Sprache verschlagen! Liebe Regina ganz, ganz lieben Dank dafür! das warten hat sich echt gelohnt!
Ich habe die vielen Päckchen ausgepackt mittenmang meiner Abdekorierung Weihnachten. Irgendwie passte das ganz gut! Und ich sah nur noch lila.Einfach toll! Da gab es Täschchen, Kalender,Notizblock,Etuis,Hüllen für Stricknadeln,Wolle in Hülle und Fülle, tolle Socken die supergut sitzen!!
Stöffchen für meinen Lavendelquilt!
2 tolle *Frickelbücher*...frickeln= ausprobieren, rumnähen,tüfteln,schustern,pfriemeln ;-)
Auf Reginas Blog könnt ihr sehr viel bessere Bilder von den Lilasachen sehen! Ich könnt jetzt ne Lila-Pause verdrücken*grübel gibts die eigentlich gar nicht mehr? Ich hab die lange nicht mhe rim Supermarkt gesucht und gesehen.
Übrigens hatte ich mir erstmalig in diesem Jahr gedacht, wer an 3-Königstag bei mir klingelt, bekommt eins von den Glückschweinchen. Beide oben beschriebenen Päckchen kamen gestern und ich konnte den Hermesboten und die gelbe Göttin DHL überraschen. Beide haben sich so richtig echt gefreut!
Soooo, dann war ich auch nicht ganz untätig. Ich hab aus den Quiltresten für meinen Göga auch noch ein Kissen genäht.
von vorne:
von hinten:
Jetzt habe ich von den Lasagnequiltstreifen, es waren ca 70 Streifen Balipops, nichts mehr über und von den Wölfen vielleicht noch ne Handyhülle und sowas kleines eben.
Dieses Wochenende möchte ich auch noch ein bißchen rumpfriemeln und dann gehts hier zur Sache mit der Umräumerei und Renoviererei. Mutter zieht ja zum 1.4. bei uns ein. Es gibt viel zu tun....legen wir uns wieder hin ;-)
Das Frischeste zuerst ;-)
Heute morgen gab es ein Glückschweinwichteln.Also heute durfte geöffnet werden!
Liebe Annett, vielen lieben Dank! Das Häkelschweinchen ist ja allerliebst! Das Glückspäckli ist genau richtig!
Die Sächelchen werden einen schönen Platz bekommen.
Mein Göttergatte kam auch gerade ins Büro und sagte..oh sind das niedliche Schweinchen und mit einem strengen Blick zu mir: aber das Marzipanschweinchen frißt Du nicht auf!oder????
Oh je er kennt mich einfach schon zu lange, aber nein diese Zeiten sind längst vorbei, wo ich diversen Osterhasen, Weihnachtsmännern hinterrücks die Ohren abgebissen habe, oder vom Fuß her den Weihnachtsmann vernascht habe, keiner hats gemerkt ;-) bis fast nix mehr da war!
Das Wichteln hat mir viel Spaß gemacht!
Dann kam gestern ein lang ersehntes Wollfee- Wichtelpäckchen an.
Als ich es auspackte hat es mir noch die Sprache verschlagen! Liebe Regina ganz, ganz lieben Dank dafür! das warten hat sich echt gelohnt!
Ich habe die vielen Päckchen ausgepackt mittenmang meiner Abdekorierung Weihnachten. Irgendwie passte das ganz gut! Und ich sah nur noch lila.Einfach toll! Da gab es Täschchen, Kalender,Notizblock,Etuis,Hüllen für Stricknadeln,Wolle in Hülle und Fülle, tolle Socken die supergut sitzen!!
Stöffchen für meinen Lavendelquilt!
2 tolle *Frickelbücher*...frickeln= ausprobieren, rumnähen,tüfteln,schustern,pfriemeln ;-)
Auf Reginas Blog könnt ihr sehr viel bessere Bilder von den Lilasachen sehen! Ich könnt jetzt ne Lila-Pause verdrücken*grübel gibts die eigentlich gar nicht mehr? Ich hab die lange nicht mhe rim Supermarkt gesucht und gesehen.
Übrigens hatte ich mir erstmalig in diesem Jahr gedacht, wer an 3-Königstag bei mir klingelt, bekommt eins von den Glückschweinchen. Beide oben beschriebenen Päckchen kamen gestern und ich konnte den Hermesboten und die gelbe Göttin DHL überraschen. Beide haben sich so richtig echt gefreut!
Soooo, dann war ich auch nicht ganz untätig. Ich hab aus den Quiltresten für meinen Göga auch noch ein Kissen genäht.
von vorne:
von hinten:
Jetzt habe ich von den Lasagnequiltstreifen, es waren ca 70 Streifen Balipops, nichts mehr über und von den Wölfen vielleicht noch ne Handyhülle und sowas kleines eben.
Dieses Wochenende möchte ich auch noch ein bißchen rumpfriemeln und dann gehts hier zur Sache mit der Umräumerei und Renoviererei. Mutter zieht ja zum 1.4. bei uns ein. Es gibt viel zu tun....legen wir uns wieder hin ;-)
Labels:
Freundschaft,
Genähtes,
Mein Jahr 2012,
Wichteleien
Donnerstag, 5. Januar 2012
Märchenwichteln Fragebogen
Fragebogen: Märchenwichteln 31.3.2012
Handarbeiten....Kreuzstich, Patchwork und vieles andere mehr
Tee oder Kaffee: Beides, wobei ich überwiegend Luxuskaffee löslichen trinke...keine Pads oder so was
Lieblingsfarbe: schwierig.... dunkelbunt, nicht so pastellig, lilatöne, herbstfarben,türkise Töne
Schuhgröße: 38
Magst Du Süßes oder Salziges: sehr gern Vollmilchiges, Lakritze... die darf auch salzig sein
Sammelleidenschaften:Freundschaftskissen, Bändchen, Liebesmarken(Oblatenbildchen),Knöpfchen, Briefpapier
Mein Zuhause: Helle Kiefer...Landhausstil, wird jahreszeitlich angepasst geschmückt, dieser Shabbylook ist nicht so mein Ding
Lieblingsdüfte: dezent blumig, sandelholz, Lavendel,Rose
Haare: eher kurz normalerweise recht grau aber immer rotbraun abgedeckt
Haut: mittel
Allergien: nicht bekannt
Bad oder Dusche:beides (überwiegend Dusche)
Schmuck: eher weniger
Was magst Du nicht oder hast Du irgendeine Unverträglichkeit: Zartbitterschokolade
Hast Du einen ganz besonderen Wunsch? Nein Hauptsache es trifft ein romatisches Herz ;-)
Lieblingsdüfte: dezent blumig, sandelholz, Lavendel,Rose
Haare: eher kurz normalerweise recht grau aber immer rotbraun abgedeckt
Haut: mittel
Allergien: nicht bekannt
Bad oder Dusche:beides (überwiegend Dusche)
Schmuck: eher weniger
Was magst Du nicht oder hast Du irgendeine Unverträglichkeit: Zartbitterschokolade
Hast Du einen ganz besonderen Wunsch? Nein Hauptsache es trifft ein romatisches Herz ;-)
Ok, Tildafiguren find ich neuerdings süß.
Was ist Dein Lieblingsmärchen? (ist nur ein Hinweis und kein MUSS für die Wichtelmama)
Das ist richtig schwer...aber ich mag sehr : Ali Baba und die 40 Räuber, Die Schneekönigin, Zwerg Nase, Dornröschen, Schneeweißchen und Rosenrot, Die Bremer Stadtmusikanten, Rübezahl... ich glaub ich muß aufhören ;-)
Mittwoch, 4. Januar 2012
1.Projekt...
.. in diesem Jahr vollendet!
Ich hab es endlich geschafft... das war für mich eine ganz schöne Herausforderung, dieses große Teil fertig zubekommen.
Könnt ihr Euch erinnern, wie ich im Dezember dieses große Lasagnequilt (da wußte ich noch gar nicht das es so heißt) genäht hatte, leider habe ich von dem fertigen "Top" kein Foto gemacht, weil es auch gar kein Top in dem Sinne werden sollte.
Na seht selbst:
Ich habe das gesamte Top nur für die Erweiterung des eigentlichen Quilts gebraucht, weil mir die Stoffbreite von 1,20 zu schmal war.
Die Maße sind: 1,50m x 2,10m
Und er wurde gestern abend auch sofort eingeweiht! Der Quilt: "Der mit dem Wolf liest"
Ich hab es endlich geschafft... das war für mich eine ganz schöne Herausforderung, dieses große Teil fertig zubekommen.
Könnt ihr Euch erinnern, wie ich im Dezember dieses große Lasagnequilt (da wußte ich noch gar nicht das es so heißt) genäht hatte, leider habe ich von dem fertigen "Top" kein Foto gemacht, weil es auch gar kein Top in dem Sinne werden sollte.
Na seht selbst:
Ich habe das gesamte Top nur für die Erweiterung des eigentlichen Quilts gebraucht, weil mir die Stoffbreite von 1,20 zu schmal war.
Die Maße sind: 1,50m x 2,10m
Und er wurde gestern abend auch sofort eingeweiht! Der Quilt: "Der mit dem Wolf liest"
Montag, 2. Januar 2012
Viel Schwein....
...für 2012 wünsche ich allen die mir wohlgesonnen sind. Die mir nicht wohlgesonnen sind, wünsche ich auch viel Schwein, das sie mir nicht begegnen..... natürlich ist das mit einem, mir typischem Augenzwinkern gemeint!
Damit das mit dem "Schwein" auch ganz bestimmt klappt, habe ich an einem Glückschweinwichteln teilgenommen. Meine kleine Schweinerei ist bereits unterwegs bzw. schon angekommen und ich selber bin schon ganz gespannt, wann der Postmann bei mir klingelt.
Außerdem habe ich mich ja an Sylvester drangesetzt und Glückschweine genäht.
Na so ein Sauhaufen ist das!!!
Also meine erste fertige Näharbeit in diesem Jahr ist dieser Sauhaufen! Das hat Spaß gemacht diese süßen Dinger zu frickeln, ein paar landen in der Schenkikiste, ein paar habe ich schon verschenkt, ein paar werde ich an die Leute verschenken, die an unserer Tür klingeln bis zum 6. Januar und ein paar werden eine kleine Überraschung.
Tja was gibt es sonst an diesem ersten Montag in diesem neuem Jahr?
Ideen über Ideen schwirren in meinem Kopf herum. Ich werde mal einfach notieren was da so alles los ist.
Fakten sind:
1. Ich bin immer noch bis auf weiteres krank, gut: es ist nicht die Herzklappe, schlecht: wir wissen noch nicht was mich so "hinschmeißt".
2. Wird sich meine Hausgemeinschaft um eine Person vergrößern.... neeee ich gehöre nicht zu den Frauen, die mit jenseits der 50 noch mal in den Kreißsaal wollen.. zumindestens nicht als werdende Mutter, höchstens als werdende Oma...aber bitte nicht so bald! Nein meine Mutter wird zu uns ziehen, also das nächste 1/4 Jahr wird turbolent, da ja die Zimmer die sie beziehen soll noch hergerichtet werden müssen.
Pläne:
Meine Gesundung auch selbst mit zu verursachen, durch bessere Sorgfalt in der Ernährung... ich weiß ja wie es geht, also. Naja und immer nur die Nadeln schwingen egal in welches Material....würde mir zwar als Bewegung reichen, aber sehr wahrscheinlich meint mein fürsorglicher Gatte und auch der Herzdoc was anderes damit, wenn sie sagen etwas mehr Bewegung würde guttun.
Meine Fähigkeiten in der Näherei,Patcherei vertiefen mit Eurer Hilfe bzw. mit Euren vielen Anregungen.
Verschiedene berufliche Qualifikationen erlangen. Startschuß ist hier schon gefallen.Im April werde ich eine Zertifikation erlangen als Seniorenbegleiterin. Ich möchte auf der Basis der gepr. Hauswirtschafterin (mein Beruf)Familien-,Seniorenpflegerin werden. Wird hier im Landkreis dringend gesucht.
Handfeste Wünsche:
Neues Equipment für meinen Haushalt u. Hobby :
Eine neue Näh-Stickmaschine, eine ganz bestimmte Küchenmaschine
Ein kleiner Wellnessurlaub auf Rügen oder so
Traumhafte Wünsche:
Liebe Freundschaften weiterhin pflegen, neue dazukommen lassen
Harmonie in der Familie halten können..auch als "Mehrgenerationenhaus"
So, das soll es erstmal gewesen sein, mal sehen was ich so bis zum 31.12.2012 errreicht habe.
Damit das mit dem "Schwein" auch ganz bestimmt klappt, habe ich an einem Glückschweinwichteln teilgenommen. Meine kleine Schweinerei ist bereits unterwegs bzw. schon angekommen und ich selber bin schon ganz gespannt, wann der Postmann bei mir klingelt.
Außerdem habe ich mich ja an Sylvester drangesetzt und Glückschweine genäht.
Na so ein Sauhaufen ist das!!!
Also meine erste fertige Näharbeit in diesem Jahr ist dieser Sauhaufen! Das hat Spaß gemacht diese süßen Dinger zu frickeln, ein paar landen in der Schenkikiste, ein paar habe ich schon verschenkt, ein paar werde ich an die Leute verschenken, die an unserer Tür klingeln bis zum 6. Januar und ein paar werden eine kleine Überraschung.
Tja was gibt es sonst an diesem ersten Montag in diesem neuem Jahr?
Ideen über Ideen schwirren in meinem Kopf herum. Ich werde mal einfach notieren was da so alles los ist.
Fakten sind:
1. Ich bin immer noch bis auf weiteres krank, gut: es ist nicht die Herzklappe, schlecht: wir wissen noch nicht was mich so "hinschmeißt".
2. Wird sich meine Hausgemeinschaft um eine Person vergrößern.... neeee ich gehöre nicht zu den Frauen, die mit jenseits der 50 noch mal in den Kreißsaal wollen.. zumindestens nicht als werdende Mutter, höchstens als werdende Oma...aber bitte nicht so bald! Nein meine Mutter wird zu uns ziehen, also das nächste 1/4 Jahr wird turbolent, da ja die Zimmer die sie beziehen soll noch hergerichtet werden müssen.
Pläne:
Meine Gesundung auch selbst mit zu verursachen, durch bessere Sorgfalt in der Ernährung... ich weiß ja wie es geht, also. Naja und immer nur die Nadeln schwingen egal in welches Material....würde mir zwar als Bewegung reichen, aber sehr wahrscheinlich meint mein fürsorglicher Gatte und auch der Herzdoc was anderes damit, wenn sie sagen etwas mehr Bewegung würde guttun.
Meine Fähigkeiten in der Näherei,Patcherei vertiefen mit Eurer Hilfe bzw. mit Euren vielen Anregungen.
Verschiedene berufliche Qualifikationen erlangen. Startschuß ist hier schon gefallen.Im April werde ich eine Zertifikation erlangen als Seniorenbegleiterin. Ich möchte auf der Basis der gepr. Hauswirtschafterin (mein Beruf)Familien-,Seniorenpflegerin werden. Wird hier im Landkreis dringend gesucht.
Handfeste Wünsche:
Neues Equipment für meinen Haushalt u. Hobby :
Eine neue Näh-Stickmaschine, eine ganz bestimmte Küchenmaschine
Ein kleiner Wellnessurlaub auf Rügen oder so
Traumhafte Wünsche:
Liebe Freundschaften weiterhin pflegen, neue dazukommen lassen
Harmonie in der Familie halten können..auch als "Mehrgenerationenhaus"
So, das soll es erstmal gewesen sein, mal sehen was ich so bis zum 31.12.2012 errreicht habe.
Labels:
Genähtes,
Küchentratsch,
Mein Jahr 2012
Samstag, 31. Dezember 2011
2011... der letzte Post
Ihr Lieben, es ist wieder soweit.
Der letzte Post in diesem Jahr! Wenn ich so zurückblicke war es ein recht schnelles,abwechslungsreiches Jahr.
Ich habe tolle Aktionen mit Euch erleben dürfen. Viele Blog-Menschen haben mich vom letzten Jahr auch in diesem Jahr begleitet und ich hoffe das bleibt auch im nächsten Jahr so! Freundschaften wurden vertieft, neue sind im Entstehen.
Jobmäßig durfte ich positive Erfahrungen sammeln, die ich im nächsten Jahr nutzen werde.
Das mit dem "NichtmehrRauchen" hat auch über das ganze Jahr geklappt, bin nun schon 15 Monate nikotinfrei.
Meine letzte Friemelei(Nähkram) in diesem Jahr:
Meine letzten Maschen dieses Jahr:
Das wird ein Pärchen mal für mich von meiner selbstgefärbten Wolle. Ist aber erst der 1. Socke, drum wird es ein Jahreswechselpärchen sein.
Vorfreude:
Wie zuwenig für ein Käsefondue? Recht habt ihr, so sieht es wohl besser aus:
1,3 kg feinste Käsesorten werden uns heute abend ein fantastisches Käsefondue bescheren. Hach was freue ich mich drauf!
Ich wünsche Euch Allen einen ebenso schönen letzten Abend in Zwanzigelf... und hoffe, Euch alle munter in Zwanzigzwölf begrüßen zu dürfen!
Habt eine schöne Zeit bis dahin
Eure Petra mit dem Lavendelherzen
Der letzte Post in diesem Jahr! Wenn ich so zurückblicke war es ein recht schnelles,abwechslungsreiches Jahr.
Ich habe tolle Aktionen mit Euch erleben dürfen. Viele Blog-Menschen haben mich vom letzten Jahr auch in diesem Jahr begleitet und ich hoffe das bleibt auch im nächsten Jahr so! Freundschaften wurden vertieft, neue sind im Entstehen.
Jobmäßig durfte ich positive Erfahrungen sammeln, die ich im nächsten Jahr nutzen werde.
Das mit dem "NichtmehrRauchen" hat auch über das ganze Jahr geklappt, bin nun schon 15 Monate nikotinfrei.
Meine letzte Friemelei(Nähkram) in diesem Jahr:
Meine letzten Maschen dieses Jahr:
Das wird ein Pärchen mal für mich von meiner selbstgefärbten Wolle. Ist aber erst der 1. Socke, drum wird es ein Jahreswechselpärchen sein.
Vorfreude:
Wie zuwenig für ein Käsefondue? Recht habt ihr, so sieht es wohl besser aus:
1,3 kg feinste Käsesorten werden uns heute abend ein fantastisches Käsefondue bescheren. Hach was freue ich mich drauf!
Ich wünsche Euch Allen einen ebenso schönen letzten Abend in Zwanzigelf... und hoffe, Euch alle munter in Zwanzigzwölf begrüßen zu dürfen!
Habt eine schöne Zeit bis dahin
Eure Petra mit dem Lavendelherzen
Donnerstag, 29. Dezember 2011
Herzlich Willkommen...
.... Nana--Heike
Ich war auch schon auf Deinem Blog spazieren und ich denke wir werden uns gut verstehen;-)
Liebe Grüße
Petra
Ich war auch schon auf Deinem Blog spazieren und ich denke wir werden uns gut verstehen;-)
Liebe Grüße
Petra
Labels:
Freundschaft,
Mein Jahr 2011
Dienstag, 27. Dezember 2011
Zwischen den Jahren...
...ich mag diese Zeit sehr. Alle weihnachtlichen Verpflichtungen sind erledigt. Für 1-2 Tage kann ich Resteverwertung betreiben und feine Schnökereien sind noch genug vorhanden. Ich kann mein Chaoszimmer ein wenig räumen, wenn ich will und eine größere Sache in Ruhe zur Vollendung bringen. Ich kann in meinen schönen Geschenkchen kramen und mich einfach mal entspannen.
So ein bißchen was zeigen möchte ich auch noch, was ich so verschenkt habe und was ich in diesem Jahr für mich gemacht habe.
Dieses Kissen bekam ein Wichtelkind von mir. Leider gab es da noch keine Reaktion, vielleicht hat es nicht gefallen.
Dafür habe ich für dieses Weihnachtsgeschenk, von einer lieben Freundin viel Freude erlebt. Es ist eine Wechselklappentasche und natürlich habe ich auch eine Wechselklappe und einen anderen Tragriemen dazu mitgenäht.
Dieser Schal mit Fantasiemuster und als Loop gestrickt, ist am 1. Weihnachtstag fertig geworden, pünktlich zur Geschenkübergabe. Ein sehr schöne Lacemuster mit tollem Verlaufsgarn 1200mLL.
Ja und hier fehlt noch das Begradigen und das Binding. Das soll in diesen Tagen geschehen.
Passend zur Tischdecke habe ich dann aus den Resten noch ein Paar Topflappen genäht.
Gefühlsmäßig habe ich gedacht, ich hätte dieses Jahr im Dezember nicht viel geschafft, aber wenn ich mir das so angucke, ist es doch allerhand geworden.
Vielleicht schaffe ich es ja im nächsten Jahr, eher ein paar gute Ideen zu haben und Zeit dafür!
Wenn nicht, dann ist es auch nicht schlimm.
Ich wünsche jetzt allen Kreativen eine schöne "Durchschnaufwoche" und haut Euer Weihnachtsgeschenkegeld nicht gleich vollkommen unter die Nadel, ihr wißt es gibt immer ein paar gute Sächelchen... meistens wenn man gerade keine Taler mehr im Sparschwein hat!
So ein bißchen was zeigen möchte ich auch noch, was ich so verschenkt habe und was ich in diesem Jahr für mich gemacht habe.
Dieses Kissen bekam ein Wichtelkind von mir. Leider gab es da noch keine Reaktion, vielleicht hat es nicht gefallen.
Dafür habe ich für dieses Weihnachtsgeschenk, von einer lieben Freundin viel Freude erlebt. Es ist eine Wechselklappentasche und natürlich habe ich auch eine Wechselklappe und einen anderen Tragriemen dazu mitgenäht.
Dieser Schal mit Fantasiemuster und als Loop gestrickt, ist am 1. Weihnachtstag fertig geworden, pünktlich zur Geschenkübergabe. Ein sehr schöne Lacemuster mit tollem Verlaufsgarn 1200mLL.
Ja und hier fehlt noch das Begradigen und das Binding. Das soll in diesen Tagen geschehen.
Passend zur Tischdecke habe ich dann aus den Resten noch ein Paar Topflappen genäht.
Gefühlsmäßig habe ich gedacht, ich hätte dieses Jahr im Dezember nicht viel geschafft, aber wenn ich mir das so angucke, ist es doch allerhand geworden.
Vielleicht schaffe ich es ja im nächsten Jahr, eher ein paar gute Ideen zu haben und Zeit dafür!
Wenn nicht, dann ist es auch nicht schlimm.
Ich wünsche jetzt allen Kreativen eine schöne "Durchschnaufwoche" und haut Euer Weihnachtsgeschenkegeld nicht gleich vollkommen unter die Nadel, ihr wißt es gibt immer ein paar gute Sächelchen... meistens wenn man gerade keine Taler mehr im Sparschwein hat!
Labels:
Genähtes,
Mein Jahr 2011,
Weihnachten
Sonntag, 25. Dezember 2011
Samstag, 24. Dezember 2011
Ja da ist er nun...
... der große Tag des Jahres
Es ist Heiligabend am Morgen! Es ist noch dunkel und es gießt in Strömen und es weht ein kräftig Windchen,
am Heiligen Morgen!!! Letztes Jahr lag Schnee.
Es ist alles gerichtet, ein paar Kleinigkeiten können noch hin und her geschoben werden. Eine kleine Preiselbeertorte wartet auf Vollendung, vielleicht schiebe ich vor lauter Lust doch noch ein Blech Plätzchen ins Ofenrohr, dann wird entspannt gewartet,gebadet,gegessen,gewartet,gegessen und sich gefreut...Ja so wird es sein. Mutter ist glücklich mit ihren 2 Katzen zuhause sein zu können, kam sie doch vorgestern nach vielen Wochen aus dem Krankenhaus.
Mit einem kleinen Gedicht möchte ich diesen Augenblick nutzen, Euch allen
eine fröhliche,gesegnete Weihnacht zu wünschen.
Liebe Weihnachtsgrüße
Eure Petra
Es ist Heiligabend am Morgen! Es ist noch dunkel und es gießt in Strömen und es weht ein kräftig Windchen,
am Heiligen Morgen!!! Letztes Jahr lag Schnee.
Es ist alles gerichtet, ein paar Kleinigkeiten können noch hin und her geschoben werden. Eine kleine Preiselbeertorte wartet auf Vollendung, vielleicht schiebe ich vor lauter Lust doch noch ein Blech Plätzchen ins Ofenrohr, dann wird entspannt gewartet,gebadet,gegessen,gewartet,gegessen und sich gefreut...Ja so wird es sein. Mutter ist glücklich mit ihren 2 Katzen zuhause sein zu können, kam sie doch vorgestern nach vielen Wochen aus dem Krankenhaus.
Mit einem kleinen Gedicht möchte ich diesen Augenblick nutzen, Euch allen
eine fröhliche,gesegnete Weihnacht zu wünschen.
Advent das ist die stille Zeit
die Tage schnell verrinnen.
Das Fest der Liebe ist nicht weit,
fangt an euch zu besinnen!
Es gab wohl manchmal Zank und Streit
ihr habt euch nicht vertragen,
vergesst das Jetzt und seid bereit,
euch wieder zu vertragen.
Denn denk nicht nur an's eigene Glück,
du solltest danach streben,
und anderen Menschen auch ein Stück
von deiner Liebe geben.
Der eine wünscht sich Ruhm und Geld,
die Wünsche sind verschieden.
Ich wünsche für die ganze Welt
nur Einigkeit und Frieden
die Tage schnell verrinnen.
Das Fest der Liebe ist nicht weit,
fangt an euch zu besinnen!
Es gab wohl manchmal Zank und Streit
ihr habt euch nicht vertragen,
vergesst das Jetzt und seid bereit,
euch wieder zu vertragen.
Denn denk nicht nur an's eigene Glück,
du solltest danach streben,
und anderen Menschen auch ein Stück
von deiner Liebe geben.
Der eine wünscht sich Ruhm und Geld,
die Wünsche sind verschieden.
Ich wünsche für die ganze Welt
nur Einigkeit und Frieden
Autor unbekannt
Liebe Weihnachtsgrüße
Eure Petra
Labels:
Mein Jahr 2011,
Weihnachten
Freitag, 23. Dezember 2011
Es ist noch 24 Stunden hin...
....und was mach ich nun?
Also bis auf die kleine Bügelportion und die letzten Plätzchen.... hab ich fertig.
Der traditionelle Heringssalat...fertig
Der traditionelle Eiersalat ...fertig
Geschenke eingepackt....fertig
Der Weihnachtsbaum...fertig
Die tradionelle Heiligabend-Festtagssuppe ...fertig
Gesaugt,Gewischt... fertig
Ob mich meine bessere Hälfte erschlägt, wenn ich jetzt anfange Plätzchen zu backen? Ich meine er hat die Salate,Suppe gemacht und die Küche gewienert. Ohne seine Hilfe hätte ich sowieso nix geschafft, aber ich möchte natürlich seine Nerven nicht überstrapazieren.
Ich glaub ich geh lieber Stricken, das ist noch nicht fertig.
In 24 Stunden ist es soweit! Dann gibts feine Preiselbeertorte und Bescherung und dann gehts zum gemütlichen Teil über;-) Von einer Mahlzeit zur nächsten.
Also bis auf die kleine Bügelportion und die letzten Plätzchen.... hab ich fertig.
Der traditionelle Heringssalat...fertig
Der traditionelle Eiersalat ...fertig
Geschenke eingepackt....fertig
Der Weihnachtsbaum...fertig
Die tradionelle Heiligabend-Festtagssuppe ...fertig
Gesaugt,Gewischt... fertig
Ob mich meine bessere Hälfte erschlägt, wenn ich jetzt anfange Plätzchen zu backen? Ich meine er hat die Salate,Suppe gemacht und die Küche gewienert. Ohne seine Hilfe hätte ich sowieso nix geschafft, aber ich möchte natürlich seine Nerven nicht überstrapazieren.
Ich glaub ich geh lieber Stricken, das ist noch nicht fertig.
In 24 Stunden ist es soweit! Dann gibts feine Preiselbeertorte und Bescherung und dann gehts zum gemütlichen Teil über;-) Von einer Mahlzeit zur nächsten.
Herzlich Willkommen...
liebe Jule.
Ich wünsche Dir auch von ganzem Herzen viel Entspannung und auch Kurzweiligkeit auf meinem Blog.
Übrigens finde ich Deine Page und Deine Nähereien sehr hübsch!
Ganz liebe Grüße
Petra
Ich wünsche Dir auch von ganzem Herzen viel Entspannung und auch Kurzweiligkeit auf meinem Blog.
Übrigens finde ich Deine Page und Deine Nähereien sehr hübsch!
Ganz liebe Grüße
Petra
Herzlich willkommen
liebe Barbara und liebe Regina.
Fühlt Euch wohl hier und wenn ich es schaffe das ihr Euch hier ein wenig entspannen könnt, na dann ist doch alles perfekt!
Liebe Grüße Petra
Fühlt Euch wohl hier und wenn ich es schaffe das ihr Euch hier ein wenig entspannen könnt, na dann ist doch alles perfekt!
Liebe Grüße Petra
Mittwoch, 21. Dezember 2011
Entspannung...
... so kurz vor der Zielgeraden.Eben habe ich meine diesjährige Post auf die Reise gebracht, also die letzte Weihnachtspost.
Nun kann ich mich nochmal zurücklehnen und einen schönen heißen Kaffee schlürfen..Verzeihung... ich meine natürlich genießen und meine nächsten To-Do Punkte überdenken.
Nun kann ich mich nochmal zurücklehnen und einen schönen heißen Kaffee schlürfen..Verzeihung... ich meine natürlich genießen und meine nächsten To-Do Punkte überdenken.
Ich könnte eine kleine Portion Bügelwäsche noch erledigen-- ich könnte sie auch unters Bett schieben.
Ich könnte nun meinen Sauerbraten in Rotwein einlegen, ich könnte allerdings auch einen Schmorbraten draus machen und den Rotwein jetzt einfach selber trinken.
Ich könnte den fertigen Plätzchenteig, er ruht schon im Kühlschrank für Linzer Plätzchen mit Rotweingelee backen, ich könnte ihn allerdings auch durch den Fleischwolf jagen und als Spritzkuchen abbacken.... oder ich könnte ihn auch einfrieren bis Ostern.
Einen schönen Adventsabend wünsche ich. Was macht ihr denn gerade so?
Ich wünsche jedenfalls allen "Macherinnen" eine kleine Erholungspause, so wie ich sie gerade habe.Es ist gerade in diesem Moment so, als ob alles stille steht.... Hurra ich bin entschleunigt! << also ich mußte dieses merkwürdige Wort einfach mal benutzen ;-)
Seid herzlich gegrüßt
Petra
Freitag, 16. Dezember 2011
Hochstimmung
So, wie ich es angekündigt hatte, "wenns zum Heulen nicht reicht, dann Lach", hab ich mir was ausgedacht.
Ein besonderer Umstand brachte mich dazu, eine deutsche Übersetzung zu diesem Tutorial zu lesen.
Nachdem ich mir das durch den Kopf gehen ließ, bin ich wie angekündigt, in mein Chaosstübchen gestiefelt.
Ich hatte mir vor längerer Zeit 2 Pakete Balipops gekauft und hab irgendwie nie wirklich was damit anfangen können. Das war also genau das Richtige für mich zur Ablenkung.
Eigentlich hatte ich zwar vor etwas weihnachtliches zu werkeln..aaaaber mir war gerade nicht danach ;-)
Startschuß: 80 Streifen unterschiedlichster Farben, eine Tasse Kaffee
So und schon ging es los.... der Nahttrenner wurde unentbehrlich. Es mußten nämlich diese 80 Streifen wie Schrägstreifen zusammengefügt werden. Den ersten Streifen habe ich glaube ich gefühlte 30 mal aufgetrennt, bis ich kapiert habe, wie ich die Streifen anlegen,feststecken, markieren,nähen und abschneiden muß, damit da ein gerader Streifen draus wird. Ich weiß es jetzt, was aber nicht heißen soll, das ich es immer wieder mal auch anders probiere ;.) psst für Anfänger: es geht nicht anders, als so ;-)
Fleißarbeit ist also fertig, 80 Streifen a`0,50 m ungefähr sind aneinander gereiht:
Korb1 ist leer, die dritte Tasse Kaffee fast leer und mein Nervenfutter alle!!!
Man kann es sehr sorgfältig arbeiten, ich hab es zumindest versucht, aber ich gebe zu... es gab Momente da habe ich gezweifelt.Nichts destrotrotz konnte ich dieses quirlinge Stoffschlangentier bändigen
Ich darf Euch versichern, es hat geklappt! Wenn ihr Euch meinen Zuschneidetisch anseht (es sind ja 2 Tische) die waren komplett bedeckt hinterher mit einem tollen Top! Die schlechte Nachricht: Ich wollte es fotografieren,aber ich hatte da so eine Idee, ich war so "im Rausch" ich hab es schlicht vergessen.
Die gute Nachricht: Das ist davon übrig geblieben! Und was aus dem Riesending geworden ist, na das seht ihr demnächst in diesem Theater!
Ein besonderer Umstand brachte mich dazu, eine deutsche Übersetzung zu diesem Tutorial zu lesen.
Nachdem ich mir das durch den Kopf gehen ließ, bin ich wie angekündigt, in mein Chaosstübchen gestiefelt.
Ich hatte mir vor längerer Zeit 2 Pakete Balipops gekauft und hab irgendwie nie wirklich was damit anfangen können. Das war also genau das Richtige für mich zur Ablenkung.
Eigentlich hatte ich zwar vor etwas weihnachtliches zu werkeln..aaaaber mir war gerade nicht danach ;-)
Startschuß: 80 Streifen unterschiedlichster Farben, eine Tasse Kaffee
Fleißarbeit ist also fertig, 80 Streifen a`0,50 m ungefähr sind aneinander gereiht:
Korb1 ist leer, die dritte Tasse Kaffee fast leer und mein Nervenfutter alle!!!
Nun wird ja alles zu einer "Endlosschleife zusammengefügt
Man kann es sehr sorgfältig arbeiten, ich hab es zumindest versucht, aber ich gebe zu... es gab Momente da habe ich gezweifelt.Nichts destrotrotz konnte ich dieses quirlinge Stoffschlangentier bändigen
Ich darf Euch versichern, es hat geklappt! Wenn ihr Euch meinen Zuschneidetisch anseht (es sind ja 2 Tische) die waren komplett bedeckt hinterher mit einem tollen Top! Die schlechte Nachricht: Ich wollte es fotografieren,aber ich hatte da so eine Idee, ich war so "im Rausch" ich hab es schlicht vergessen.
Die gute Nachricht: Das ist davon übrig geblieben! Und was aus dem Riesending geworden ist, na das seht ihr demnächst in diesem Theater!
Donnerstag, 15. Dezember 2011
Stimmungstief...
... ach nö Du schöne Weihnachtszeit, was mir da so beschert wird in diesen Wochen, also wirklich*hmpf
1.Erst wird meine Mom schwerkrank (sie liegt immer noch rund 400km von mir entfernt im Krankenhaus)
2.Dann werd ich krank... Stressbedingte Herzprobleme.. ich bin immer noch krank, weil so schnell heilt das nicht,
wer krank ist, nun ja dem wird
3.der Arbeistvertrag nicht verlängert.. logisch irgendwie... was solls, d a s ist das geringste meiner Probleme.
4. Dann verreckt unser Auto... na toll, die Reperatur hat fast mein gesamtes Weihnachtsgeld gefressen, zum Glück habe ich die Festtagsbraten schon in der Truhe und für den Baum reicht es gerade noch.
Wie geh ich nun damit um?
Ich glaube ja an das Weihnachtswunder... da es aber immer nur ein Wunder für jeden geben kann, möchte ich dieses Wunder meiner lieben Mom schenken, das sie Weihnachten wenigstens mit ihren zwei geliebten Katzen in ihrem Zuhause verleben kann.
Geschenke.. nun ja ein paar Kleinigkeiten sind ja schon vorbereitet. Ok, es ist für mich ein wenig bitter, weil ich es Weihnachten gern etwas üppiger krachen lasse. Man muß das ganze Jahr knausern...ok.
Nun könnte ich schlecht gelaunt sein und alles an Weihnachtszauber in "die Tonne treten", aber nö... ich werde jetzt in mein Kreativchaos gehen und mir eine schöne neue Aufgabe stellen.Dabei werde ich Weihnachtslieder trällern und nicht weinen und Schoki essen...das hilft immer.
In diesem Sinne wünsche ich allen frustrierten,traurigen,depressiven Mitlesern hier, eine ebensolche Eingebung und allen die Frohgemut sind wünsche ich, das sie es bleiben.
1.Erst wird meine Mom schwerkrank (sie liegt immer noch rund 400km von mir entfernt im Krankenhaus)
2.Dann werd ich krank... Stressbedingte Herzprobleme.. ich bin immer noch krank, weil so schnell heilt das nicht,
wer krank ist, nun ja dem wird
3.der Arbeistvertrag nicht verlängert.. logisch irgendwie... was solls, d a s ist das geringste meiner Probleme.
4. Dann verreckt unser Auto... na toll, die Reperatur hat fast mein gesamtes Weihnachtsgeld gefressen, zum Glück habe ich die Festtagsbraten schon in der Truhe und für den Baum reicht es gerade noch.
Wie geh ich nun damit um?
Ich glaube ja an das Weihnachtswunder... da es aber immer nur ein Wunder für jeden geben kann, möchte ich dieses Wunder meiner lieben Mom schenken, das sie Weihnachten wenigstens mit ihren zwei geliebten Katzen in ihrem Zuhause verleben kann.
Geschenke.. nun ja ein paar Kleinigkeiten sind ja schon vorbereitet. Ok, es ist für mich ein wenig bitter, weil ich es Weihnachten gern etwas üppiger krachen lasse. Man muß das ganze Jahr knausern...ok.
Nun könnte ich schlecht gelaunt sein und alles an Weihnachtszauber in "die Tonne treten", aber nö... ich werde jetzt in mein Kreativchaos gehen und mir eine schöne neue Aufgabe stellen.Dabei werde ich Weihnachtslieder trällern und nicht weinen und Schoki essen...das hilft immer.
In diesem Sinne wünsche ich allen frustrierten,traurigen,depressiven Mitlesern hier, eine ebensolche Eingebung und allen die Frohgemut sind wünsche ich, das sie es bleiben.
Labels:
Mein Jahr 2011,
Weihnachten
Mittwoch, 14. Dezember 2011
Hach ich bin soooo kribbelig
denn heute habe ich einige niedliche Stöffchen und Bändchen verarbeitet zu Weihnachtsgeschenkchen und ich kann sie hier nicht zeigen, weil hier immer kleine Naseweise spionieren kommen.
Aber es kribbelt so, weil es mir wider erwarten recht locker von der Hand ging heute!
Kennt ihr das auch? Ihr habt was fertig und würdet es gerne presentieren und es geht nicht?
Aber so ein Klitzekleines Bißchen Vorfreude ....
also dieses Stöffchen habe ich heute unter der Nadel gehabt und dieses Bändchen
und zu einem anderen Stöffchen dann noch dieses Bändchen
So, mehr geht leider nicht. Was habt ihr denn gedacht???? Tztztztz
Morgen gehts weiter!
Aber es kribbelt so, weil es mir wider erwarten recht locker von der Hand ging heute!
Kennt ihr das auch? Ihr habt was fertig und würdet es gerne presentieren und es geht nicht?
Aber so ein Klitzekleines Bißchen Vorfreude ....
also dieses Stöffchen habe ich heute unter der Nadel gehabt und dieses Bändchen
und zu einem anderen Stöffchen dann noch dieses Bändchen
So, mehr geht leider nicht. Was habt ihr denn gedacht???? Tztztztz
Morgen gehts weiter!
weiter gehts...
... nicht das ihr denkt, ich tu nix ;-)
Mir ging es zwar nicht soooo gut und ich war gestern 24 Stunden verkabelt, aber nun gehts wieder ;-)
Erstmal vielen lieben Dank für Eure tollen Kommentare und Komplimente was meine Tischdecke betrifft.
Da sie ja auf dem Küchentisch liegt, freu ich mich jeden Tag daran. Übrigens habe ich aus den Resten auch gleich noch ein paar Topflappen genäht.
So, jetzt muß ich mich ganz schön sputen, denn es sind noch ein paar Weihnachtsschenkis zu fertigen!
Außerdem ist heute Spätnachmittag nochmal Backtag, wenn Töchterchen früher nach Hause kommt.
So und drückt mir mal die Daumen das die Autoreparatur nicht mein ganzes Weihnachtsbudget sprengt*seufz
Habt noch einen schönen Adventsmittwoch!
Mir ging es zwar nicht soooo gut und ich war gestern 24 Stunden verkabelt, aber nun gehts wieder ;-)
Erstmal vielen lieben Dank für Eure tollen Kommentare und Komplimente was meine Tischdecke betrifft.
Da sie ja auf dem Küchentisch liegt, freu ich mich jeden Tag daran. Übrigens habe ich aus den Resten auch gleich noch ein paar Topflappen genäht.
So, jetzt muß ich mich ganz schön sputen, denn es sind noch ein paar Weihnachtsschenkis zu fertigen!
Außerdem ist heute Spätnachmittag nochmal Backtag, wenn Töchterchen früher nach Hause kommt.
So und drückt mir mal die Daumen das die Autoreparatur nicht mein ganzes Weihnachtsbudget sprengt*seufz
Habt noch einen schönen Adventsmittwoch!
Labels:
Genähtes,
Mein Jahr 2011,
Weihnachten
Sonntag, 11. Dezember 2011
Der dritte Advent..
... die Zeit rennt wieder mal, aber in meiner Werkstatt geht es auch vorran!
Ich habe tatsächlich ein altes schlicht weißes Tischtuch entdeckt und zack, habe ich aus alt neu gezaubert ;-)
najaaaaaaaa, also so zack gings dann doch nicht. Das war vielleicht ein gewurschtel! Warum? weil ich gar nicht auf die Idee gekommen bin auf meinem großen leeren Zuschneidtisch mit der Nähmaschine umzuziehen. Nun muß ich gerade selber über mich den Kopf schütteln.
Stunden später:
sah es dann schon so aus. weißes altes Tischtuch unter neuer Auflage..oder so ;-)
So und gestern nun durfte das gute Stück an seinen Bestimmungsort.
Übrigens die Spitze die ich da noch drumgenäht habe, horte ich schon ein "halbes" Leben. Irgendwie hatte ich nie die richtige Verwendung dafür, aber jetzt war es nahezu perfekt.
In meiner Küche macht sich immer mehr die skandinavisch "rote" Deko breit. Seit 3 Jahren kommt immer was neues dazu.
Passend zur neuen Decke auch dieses hier:
Die kleine Schneekugel mit Elchi ist ein diejähriges Wichtelgeschnk gewesen. Und mit diesem Bild möchte ich allen einen schönen 3. Advent wünschen!
Ich habe tatsächlich ein altes schlicht weißes Tischtuch entdeckt und zack, habe ich aus alt neu gezaubert ;-)
najaaaaaaaa, also so zack gings dann doch nicht. Das war vielleicht ein gewurschtel! Warum? weil ich gar nicht auf die Idee gekommen bin auf meinem großen leeren Zuschneidtisch mit der Nähmaschine umzuziehen. Nun muß ich gerade selber über mich den Kopf schütteln.
Stunden später:
sah es dann schon so aus. weißes altes Tischtuch unter neuer Auflage..oder so ;-)
So und gestern nun durfte das gute Stück an seinen Bestimmungsort.
Übrigens die Spitze die ich da noch drumgenäht habe, horte ich schon ein "halbes" Leben. Irgendwie hatte ich nie die richtige Verwendung dafür, aber jetzt war es nahezu perfekt.
In meiner Küche macht sich immer mehr die skandinavisch "rote" Deko breit. Seit 3 Jahren kommt immer was neues dazu.
Passend zur neuen Decke auch dieses hier:
Die kleine Schneekugel mit Elchi ist ein diejähriges Wichtelgeschnk gewesen. Und mit diesem Bild möchte ich allen einen schönen 3. Advent wünschen!
Labels:
Genähtes,
Mein Jahr 2011,
Weihnachten
Donnerstag, 8. Dezember 2011
Weihnachts-Tagewerk
Heute war ein guter Tag! Ich hab wirklich was geschafft.
Erstmal habe ich für heute abend was vorbereitet....ich weiß zwar nicht was es im TV gibt, aber irgendwas um dabei zu lieseln findet sich schon ;-)
Dann habe ich ein Date mit dem Postschlitten vom Weihnachtsmann gehabt!
Und dann habe ich mich dran getraut! Letztes Jahr habe ich mich in diese Stöffchen verliebt. Nun hab ich sie ein Jahr lang gestreichelt und gedanklich in Sächelchen umgesetzt.Nach 5 Stunden konzentrierter Arbeit... ohne Kaffeepause (mein Mann war dann um 1/2 5 etwas irritiert und fragte nach ob es mir gut geht)... ich hatte wirklich Zeit und Raum vergessen, ist das dabei rausgekommen:
Es wird ein Tischdecke für meine Küche. Sie ist noch nicht ganz fertig, da fehlen noch rundum ein 20 cm Streifen. Jetzt bin ich mir nicht sicher, was ich als Unterseite mache, denn so ohne was kann ich es ja nicht lassen, wegen der Nähte. Vlies dürfte etwas dick sein. Mal sehen vielleicht finde ich eine alte weiße Tischdecke.
Allen einen schönen gemütlichen Feierabend!
Erstmal habe ich für heute abend was vorbereitet....ich weiß zwar nicht was es im TV gibt, aber irgendwas um dabei zu lieseln findet sich schon ;-)
Dann habe ich ein Date mit dem Postschlitten vom Weihnachtsmann gehabt!
Und dann habe ich mich dran getraut! Letztes Jahr habe ich mich in diese Stöffchen verliebt. Nun hab ich sie ein Jahr lang gestreichelt und gedanklich in Sächelchen umgesetzt.Nach 5 Stunden konzentrierter Arbeit... ohne Kaffeepause (mein Mann war dann um 1/2 5 etwas irritiert und fragte nach ob es mir gut geht)... ich hatte wirklich Zeit und Raum vergessen, ist das dabei rausgekommen:
Es wird ein Tischdecke für meine Küche. Sie ist noch nicht ganz fertig, da fehlen noch rundum ein 20 cm Streifen. Jetzt bin ich mir nicht sicher, was ich als Unterseite mache, denn so ohne was kann ich es ja nicht lassen, wegen der Nähte. Vlies dürfte etwas dick sein. Mal sehen vielleicht finde ich eine alte weiße Tischdecke.
Allen einen schönen gemütlichen Feierabend!
Labels:
Genähtes,
Weihnachten,
Wichteleien
Mittwoch, 7. Dezember 2011
Die Weihnachtswichtelgeheimniszeit...
.... ist doch die allerschönste Zeit im Jahr.
Vielleicht geht es Euch ja auch so, die besten Ideen kommen immer erst so kurz vor "Toresschluß", aber in diesem Jahr bin ich schon ein winziges Wichtelschrittchen weiter.
Am Abend vor dem Nikolaus gab es erst einmal eine Auftakt, denn es durfte das Quiltfriends Weihnachtswichtelpäckchen geöffnet werden. Wer Zeit hatte, konnte das direkt im Forum mit den Anderen gemeinsam tun. Dabei mußte die eigene Wichtelmom erraten werden. Wir haben viel gelacht und getüftelt und uns gefreut.
In meinem Päckli waren schöne Dinge! Lilastöffchen für mein Lavendelliebelieselprojekt, einen Taschenwärmer..äh Handtaschenwärmer*öhm wie jetzt.. ich dachte immer das wär für die menschliche Hand zu erwärmen, aber irgendwie hab ich so das Gefühl das die Handtasche gewärmt werden möchte. Nun wie auch immer, ich bin bereit zu teilen ;-)
Ein geheimnisvolles Päckchen
Da ist Elchi .. der Taschenwärmer und eine feine Teemischung mit Rumkandis!
wunderschöne Stöffchen in Lilatönen,Lilabändchen für meine Sammlung und eine bezaubernde AMC-Karte.
Vielen lieben Dank Jennie von den Quiltfriends-Knuddelazubine, leider habe ich (noch) keine Blogadresse von Dir.
Tja und so inspiriert habe ich gestern einen schönen Tag in dem Weihnachtswichtelwerkstübchen verbracht und heraus sind ein paar Kleinigkeiten gekommen.. naja eigentlich nur eine Kleinigkeit.
Gestickt,Genäht, Gepatcht und Gekamsnapt! und Gefüllt.
Für wen???? Wie für wen das sein soll? Na .... ist doch klar! Das wird doch hier nicht verraten!
Nanana...Nur gucken,nicht knautschen!
So, heute nachmittag gehts zum Großstadtweihnachtsmarkt nur mal "gucken" und naschen.
Bis dahin finde ich noch ein paar Dingelchen zu tun! Allen einen schönen Adventsmittwoch!
Vielleicht geht es Euch ja auch so, die besten Ideen kommen immer erst so kurz vor "Toresschluß", aber in diesem Jahr bin ich schon ein winziges Wichtelschrittchen weiter.
Am Abend vor dem Nikolaus gab es erst einmal eine Auftakt, denn es durfte das Quiltfriends Weihnachtswichtelpäckchen geöffnet werden. Wer Zeit hatte, konnte das direkt im Forum mit den Anderen gemeinsam tun. Dabei mußte die eigene Wichtelmom erraten werden. Wir haben viel gelacht und getüftelt und uns gefreut.
In meinem Päckli waren schöne Dinge! Lilastöffchen für mein Lavendelliebelieselprojekt, einen Taschenwärmer..äh Handtaschenwärmer*öhm wie jetzt.. ich dachte immer das wär für die menschliche Hand zu erwärmen, aber irgendwie hab ich so das Gefühl das die Handtasche gewärmt werden möchte. Nun wie auch immer, ich bin bereit zu teilen ;-)
Ein geheimnisvolles Päckchen
Da ist Elchi .. der Taschenwärmer und eine feine Teemischung mit Rumkandis!
wunderschöne Stöffchen in Lilatönen,Lilabändchen für meine Sammlung und eine bezaubernde AMC-Karte.
Vielen lieben Dank Jennie von den Quiltfriends-Knuddelazubine, leider habe ich (noch) keine Blogadresse von Dir.
Tja und so inspiriert habe ich gestern einen schönen Tag in dem Weihnachtswichtelwerkstübchen verbracht und heraus sind ein paar Kleinigkeiten gekommen.. naja eigentlich nur eine Kleinigkeit.
Gestickt,Genäht, Gepatcht und Gekamsnapt! und Gefüllt.
Für wen???? Wie für wen das sein soll? Na .... ist doch klar! Das wird doch hier nicht verraten!
Nanana...Nur gucken,nicht knautschen!
So, heute nachmittag gehts zum Großstadtweihnachtsmarkt nur mal "gucken" und naschen.
Bis dahin finde ich noch ein paar Dingelchen zu tun! Allen einen schönen Adventsmittwoch!
Labels:
Genähtes,
Weihnachten,
Wichteleien
Abonnieren
Kommentare (Atom)